Aktuelles
-
Elternratgeber zur beruflichen Orientierung in Gesundheit, Pflege, Kinder- und Jugendhilfe. 15.08.2022
Viele Eltern stellen sich die Frage, wie es mit Ihrem Kind nach dem Schulabschluss weitergehen könnte: Soll es eine Berufsausbildung machen oder lieber studieren? Eine frühzeitige berufliche Orientierung kann bei dieser wichtigen Entscheidung unterstützen. Sie ist der Schlüssel zum Erfolg für einen gelungenen Berufseinstieg.
-
Online-Checklisten zur Einschätzung von Berufsorientierungsangeboten 21.03.2022
Schulen erhalten von externen Anbietern eine Fülle von Angeboten zur Berufsorientierung, die sie nicht immer ohne weiteres einordnen und bewerten können. Sie stehen vor der Herausforderung, sich zu orientieren und die passenden Angebote auszuwählen, die ihre berufliche Orientierung sinnvoll ergänzen.
-
Kostenloses Unterrichtsmaterial für den Online- und Präsenzunterricht oder das hybride Klassenzimmer 06.12.2021
Aufgrund der aktuellen Lage weisen wir auf folgende Informationen mit Materialien für Online-Unterricht hin. Es sind alle Fächer und alle Stufen abgebildet. Das Portal WirLernenOnline wurde von Wikimedia Deutschland (Mutter-Organisation von Wikipedia Deutschland) initiiert und wird nun vom Verein edu-sharing.net e.V. getragen. Das Portal ist auch zum mitmachen gedacht.
-
Preisverleihung Schülerwettbewerb „Bester Praktikumsbericht 2020/2021“ 29.10.2021
24 Schülerinnen und Schüler sind bei der digitalen Hessensiegerehrung des Wettbewerbs „Bester Praktikumsbericht 2020/2021“ von SCHULEWIRTSCHAFT ausgezeichnet worden. Die Landessiegerinnen und Landessieger aus ganz Hessen erhielten Urkunden und Preise für ihre Praktikumsberichte, darunter fünf Schülerinnen und Schüler aus dem Rheingau-Taunus-Kreis und drei aus Wiesbaden (siehe Liste).
-
Zauberhafte Physik - Experimente fürs Homeschooling 02.03.2021
„Zauberhafte Physik“ – unter diesem Titel sind mittlerweile zwei Partyhefte erschienen, mit denen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern mit Alltagsgegenständen spannende physikalische Experimente durchführen können. Hinter den Heften steht ein ehrenamtlich tätiges Entwicklungsteam von 18 Physikpatinnen und -paten (Stand vor dem Corona-bedingten Lockdown der Schulen am 23.03.2020) bestehend...
-
Publikation "Eltern ins Boot holen" liefert Tipps zu gelungenen Elternarbeit in der beruflichen Orientierung 18.12.2020
Eltern haben einen großen Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder und spielen eine wesentliche Rolle im beruflichen Orientierungs- und Entscheidungsprozess. Dabei sehen sie sich durch die zunehmende Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten und die rasanten Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt mit besonderen Herausforderungen konfrontiert.
-
Berufsorientierung digital gedacht! 28.08.2020
Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres hat die Limesschule Idstein in Kooperation mit dem Startup MEIN MUTIGER WEG und dem Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Wiesbaden-Rheingau-Taunus ein Pilotprojekt zur digitalen Berufsorientierung gestartet.
-
Schülerwettbewerb „Bester Praktikumsbericht“ - 23 Schüler aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis ausgezeichnet 19.08.2020
Auch in diesem Jahr hat der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Wiesbaden-Rheingau-Taunus in der ersten Woche des neuen Schuljahres die Sieger des Wettbewerbs „Bester Praktikumsbericht“ ausgezeichnet und erstmals auch Preisträger der Kategorie Berufsfachschule gewürdigt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand der Wettbewerb in veränderter Form statt.
-
Virtuelle IHK-Bildungsmesse geht in Verlängerung 15.07.2020
Ausbildungsoffensive #GemeinsamDurchstarten: Online-Plattform mit bundesweit mehr als 21.000 Besuchern – „Sommerferien für Bewerbungen nutzen“
-
Bei Anruf durchstarten! 18.06.2020
Ausbildungsoffensive #GemeinsamDurchstarten: IHK-Berufsorientierungs-Hotline hilft Jugendlichen bei der Berufswahl und vermittelt Kontakte zu Ausbildungsbetrieben
-
Tipps zur Ausbildungssuche in Zeiten von Corona 02.06.2020
Das Coronavirus verändert derzeit alle gesellschaftlichen Bereiche und macht auch vor der dualen Berufsausbildung nicht halt. Schulabgänger haben derzeit Mühe, geeignete Angebote und Ausbildungsbetriebe zu finden. Doch längst nicht alle Branchen haben ihr Ausbildungsangebot aufgrund des Virus verringert. Viele Betriebe sind derzeit immer noch auf der Suche nach geeigneten Nachwuchskräften.
-
Ausbildung in Zeiten von Corona: Ein Beispiel des Bildungszentrums von InfraServ Wiesbaden 02.06.2020
Das Coronavirus verändert derzeit alle gesellschaftlichen Bereiche und macht auch vor der dualen Berufsausbildung nicht halt. Wie hat sich diese seit dem Lockdown verändert? Wird das Virus nachhaltigen Einfluss auf das Ausbildungsangebot nehmen? Und wie kann ein erfolgreicher Abschluss auch in Krisenzeiten gelingen? Diese und weitere Fragen haben wir jemandem...
-
Lust auf Weiterbildung?! - kostenloses Kursangebot des Hasso-Plattner-Instituts 20.04.2020
Die Internet-Bildungsplattform des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts openHPI ermöglicht Lehrkräften bis zum 30. Juni 2020 die kostenfreie Teilnahme an Weiterbildungskursen zu verschiedenen Themen der Informationstechnologie (IT). Am Ende der Onlinekurse steht eine Prüfung, Teilnehmer erhalten ein Zeugnis bzw. eine Teilnahmebescheinigung.
-
Kostenfreie SchulLV-Zugänge für die ganze Schule bis zum 30. April 2020 20.04.2020
Das Online-Lernportal SchulLV bietet aufgrund der aktuellen Coronakrise bis zum 30. April 2020 kostenfreie Zugänge für die ganze Schule an, um Lehrkräfte und SchülerInnen in der Phase der Schulschließungen zu entlasten.
-
Lern-App ANTON für die Klassen 1 bis 10 07.04.2020
Von der Grundschule bis zum Gymnasium, d. h. von Klasse 1 bis Klasse 10 bietet die kostenlose Lern-App „Anton“ eine ansprechende Ergänzung für den Unterricht. Mit über 100.000 Aufgaben, 200 interaktiven Übungstypen, Erklärungen und Lernspielen zu den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathe, Sachkunde, Biologie und Musik können Kinder am Smartphone Ihre Kenntnisse...