Menü

Programm

Workshop: Mahara für Lehrkräfte – Integration & Anwendungsmöglichkeiten für den Unterricht

Sie haben bereits von Mahara gehört und sind interessiert daran, dieses vielseitige Tool sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren? Möchten Sie erfahren, wie Sie Mahara beispielsweise für die Erstellung von digitalen Praktikumsberichten mit Ihren Schülerinnen und Schülern nutzen können? Dann nehmen Sie an unserem Workshop teil!

Mit Hilfe von Mahara können sog. ePortfolios erstellt werden. Während Lernplattformen, wie bspw. Moodle, primär durch Lehrerinnen und Lehrer gestaltet werden, können Schülerinnen und Schüler mit ePortfolios ihren persönlichen Lern- und Arbeitsbereich kreieren. Die simple Verknüpfung beider Werkzeuge kann einen Mehrwert für Ihre Lerngruppe bieten und unterstützt zeitgemäße Lernprozesse ideal. So können bspw. bisher standardmäßig analog abgebildete Unterrichtsvorgänge, wie die Erstellung eines Praktikumsberichtes, mit Hilfe von Mahara optimal digital abgebildet werden. So können Schülerinnen und Schüler zeitgleich mit der Bearbeitung herkömmlicher Aufgabenstellungen nützliche digitale Kompetenzen erwerben.

In dem Workshop möchten wir Ihnen eine umfassende Einführung in die Nutzung von Mahara bieten, damit Sie das Tool effektiv in Ihren Unterricht einbinden können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Insbesondere legen wir den Fokus darauf, wie Sie Mahara für ein digitales Berichtsheft verwenden können.

Inhalte des Workshops:

  • Was ist Mahara und wofür kann es genutzt werden?
  • Einführung in Mahara: Grundlagen und Funktionen
  • Nutzung von Mahara für ein digitales Berichtsheft
  • Vorstellung von Best Practices und erfolgreichen Projekten
  • Praktische Übungen - Mahara in Aktion: Erstellung eines eigenen ePortfolios
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung der wichtigsten Funktionen
  • Austausch und Diskussion: Erfahrungen teilen und Diskussion über Herausforderungen und Chancen bei der Integration von Mahara in den Unterricht

Referent: Bertram Lettow, Lehrer, Gründer der NEOlogie (Digitalisierung für Schule und Industrie) & Grenzenlos Onlineschule, Leiter der Medienpädagogik der thinkRED GmbH in Bochum

 IMG 1153

 

Ab 13:00 Uhr steht ein Mittagsimbiss für Sie bereit.

Datum
14.11.2023
Uhrzeit
14:00 – 17:00
Ort
Arbeitgeberverband HessenChemie, Murnaustraße 12, 65189 Wiesbaden
VA-Nr.
2

Über uns

Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT ist eine freiwillige Arbeitsgemeinschaft von Lehrerinnen und Lehrern.

Mehr über uns