Menü

Programm

Workshop: LEGO® SERIOUS PLAY® in der Schule: Die Methode kennenlernen, erleben und reflektieren

Dieser Workshop bietet eine praxisorientierte Einführung in die Methode LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) im schulischen Kontext. Die Teilnehmer:innen lernen die Grundprinzipien der Methode kennen, erleben sie in praktischen Übungen und reflektieren gemeinsam, wie LSP im Unterricht, in Projekten oder in der Schulentwicklung eingesetzt werden kann.

LEGO® SERIOUS PLAY® ist ein moderierter Prozess, der mit Hilfe von LEGO®-Steinen Kommunikation, Reflexion und kreatives Denken fördert. Im schulischen Bereich eignet sich LSP besonders zur Förderung von Teamprozessen, Perspektivwechseln, Kreativität, zur Entwicklung von gemeinsamen Zielen und zur der Unterstützung der Lehre.

Der Workshop richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten und Fachrichtungen, die Interesse an innovativen Methoden zur Förderung von Kommunikation und Zusammenarbeit haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Inhalte des Workshops:

  • Einführung in die Methode LEGO® SERIOUS PLAY®: Ursprung, Prinzipien, Ablauf
  • Praktische Anwendung: Skill Building und Bauaufträge selbst erleben
  • Reflexion: Potenziale und Grenzen der Methode im schulischen Kontext
  • Transfer: Einsatzmöglichkeiten im Unterricht und darüber hinaus

Referent:

Felix Burger (LSP-Trainer, HelloAgile) 

Ab 13:00 Uhr steht ein Mittagsimbiss für Sie bereit.

Datum
30.10.2025
Uhrzeit
14:00 – 17:00
Ort
Arbeitgeberverband HessenChemie, Murnaustraße 12, 65189 Wiesbaden
VA-Nr.
2

Über uns

Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT ist eine freiwillige Arbeitsgemeinschaft von Lehrerinnen und Lehrern.

Mehr über uns