Wie kann Künstliche Intelligenz Lehrkräfte bei der Gestaltung des Schulunterrichts sinnvoll unterstützen? Die Zahl der unterschiedlichen Technologien und Anwendungsmöglichkeiten nimmt immer weiter zu. Ziel ist es dabei vor allem, die Unterrichtsvor- und -nachbereitung zu erleichtern. Dieser Workshop soll Ihnen eine Übersicht zu unterschiedlichen Tools bieten, aber auch aufzeigen, an welchen Stellen Vorsicht geboten ist.
*Der Girls' Day ist ein Zukunftstag für neugierige Mädchen. An diesem Tag können sie einen wichtigen Schritt in Sachen Berufsfindung machen.*
Aufgrund der aktuellen Lage weisen wir auf folgende Informationen mit Materialien für *Online-Unterricht* hin. Es sind *alle Fächer und alle Stufen* abgebildet. Das Portal WirLernenOnline[https://wirlernenonline.de/] wurde von Wikimedia Deutschland (Mutter-Organisation von Wikipedia Deutschland) initiiert und wird nun vom Verein edu-sharing.net e.V.[https://wirlernenonline.de/impressum/] getragen. Das Portal ist auch zum mitmachen gedacht.
Seit gut 18 Jahren engagiert sich Walter Schmidt für die Vernetzung von Schule und Wirtschaft. Als ehemaliger Leiter des Bildungszentrums von InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG war er unser langjähriger Sprecher Wirtschaft. Bis heute bringt er seine Expertise ein – sei es als Jurymitglied beim Schülerwettbewerb „Bester Praktikumsbericht“ oder als Auditor für das Gütesiegel BSO Hessen, das vorbildliche berufliche Orientierung an Schulen auszeichnet. Herzlichen Glückwunsch zur verdienten Ehrung! Die Urkunde und Silbernadel wurden von Jürgen Funk und Matthias Rust überreicht.
Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT ist eine freiwillige Arbeitsgemeinschaft von Lehrerinnen und Lehrern.