Menü

Regionale Preisverleihung "Bester Praktikumsbericht 2024/2025"

Sieger Prakti 01

Bühne frei für starke Einblicke in die Arbeitswelt! Beim Wettbewerb „Bester Praktikumsbericht 2024/2025“ des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Wiesbaden-Rheingau-Taunus wurden 16 engagierte Jugendliche für ihre Praktikumsberichte ausgezeichnet – vor rund 100 Gästen im Murnau Filmtheater in Wiesbaden.

Die Vielfalt der Praktika war groß: Vom Veranstaltungsmanagement bis zur Berufsfeuerwehr – die Einblicke der Teilnehmenden zeigen, wie wertvoll praxisnahe Berufsorientierung sein kann.

„Ein Praktikumsbericht ist mehr als nur das Erfüllen einer Schulpflicht“, sagte Jürgen Funk, Geschäftsführer von SCHULEWIRTSCHAFT Wiesbaden-Rheingau-Taunus. „Die bewusste Auseinandersetzung mit den eigenen Erfahrungen bietet Jugendlichen die Chance, eine zentrale Frage für ihre berufliche Zukunft zu beantworten: Passt dieser Beruf zu mir?“

Moderiert wurde die Veranstaltung von Roland Boros, der den Preisträgerinnen und Preisträgern den sprichwörtlichen roten Teppich ausrollte. Die Preise hat die HessenChemie gestiftet. Die Siegerinnen und Sieger auf den 1. Plätzen haben sich für den Landesentscheid im September in Frankfurt qualifiziert. Zum Abschluss gab es noch einen Kinofilm.

Glückwunsch an alle Teilnehmenden! Und danke an alle Lehrkräfte und Unternehmensvertreter, die sich beim Wettbewerb eingebracht haben. Das war ein starkes Zeichen für die Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft!

Sieger Prakti 005

Sieger Prakti 035

Sieger Prakti 037

Sieger Prakti 100

Über uns

Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT ist eine freiwillige Arbeitsgemeinschaft von Lehrerinnen und Lehrern.

Mehr über uns